Tierträume in der 1a
„Was ist ein Traum?“ fragte Jonas in dem gleichnamigen Bilderbuch und auch die Kinder der 1a haben sich das gefragt. In Traumreisen, Traumgeschichten und auf der Wiese wurden Antworten auf die Frage gesucht und gefunden.
Traumwelten der 1d
„Wie sieht meine ganz eigene Traumwelt aus?“ Diese Frage haben sich die Kinder der 1d gestellt und dazu aus Schuhkartons ganz unterschiedliche Traumwelten gebastelt.
Traumkunst - Träume sichtbar machen
In unserem Projekt haben wir Traumblasen hergestellt. Hierbei konnten die Kinder ihre Träume in Farben ausdrücken. Manche haben einen wirklich geträumten Traum dargestellt, manche wovon sie im allgemeinen Träumen.
Pop-Up-Bilderbücher selber machen
Mit der Pop-Up-Technik können Biler in Büchern zum Leben erweckt werden, denn sie springen dem Leser entgegen, sobald er das Buch öffnet.
"Was ist ein Traum?" in der 1c

Sophiechen und der Riese
„Und dann war er da! Acht Meter groß. Seine Traumtrompete in der Hand. Die Zofe kreischte. Die Königin seufzte. Und Sophiechen winkte.“ (Aus dem Buch)
Comicfilm

Lippels Traum
Eine Geschichte wie aus "Tausend und einer Nacht". Der zehnjährige Phillipp, genannt "Lippel" macht sich große Sorgen um die Traumkinder Asslam und Hamide. Wird es ihm gelingen,die Geschichte zu Ende zu träumen und sie zu retten ...?
Streitschlichterausbildung
In der Projektwoche haben wir 23 neue Streitschlichter/innen ausgebildet.