Doch wie ist es möglich, solch ein Buch selbst herzustellen? Normalerweise ist dies die Aufgabe von Papier-Ingenieuren. Wir haben uns also als Papier-Ingenieure versucht, und die Ergebnisse sind beeindruckend! Jedes Kind hat ein eigenes Buch hergestellt und konnte dabei verschiedene Pop-Up-Techniken ausprobieren.
Dazu durfte jedes Kind erst einmal einen eigenen Traum träumen und diesen aufschreiben, denn die Traumgeschichte sollte Inhalt des Buches werden. Auf der ersten Seite haben wir eine Schiebetechnik eingebaut, die uns die Augen schließen und uns einschlafen lässt. Und dann ging es in die Welt der Träume. Zum Schluss wurden noch einige Texte auf em Computer abgeschrieben.
Es hat allen viel Spaß gemacht und die Ergebnisse konnten stolz präsentiert werden.
Uta Christann
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |